Archiv Mai 2017
-
Wenn der Maschinenbauer nicht mehr weiter weiß …
… können vielleicht die Experten des Unternehmerverbandes helfen, die von A wie „Arbeitsabläufe optimieren“ bis Z wie „Zeitarbeiter einsetzen“ beraten.
-
3D-Druck
Die bedeutendste Innovation seit der CNC-Technik.
-
Falsche Zeit für Höhenflüge
Der Unternehmerverband appelliert an Gewerkschaften.
-
Ideen managen
29 Mai 17 / Bocholt / Dipl.-Ing. (FH) Jürgen Paschold Unternehmerverband, Regionalgeschäftsführung Kreise Borken+Kleve... und dadurch sparen und motivieren. Von Jürgen Paschold.
-
Wenn die Staatsgewalt dreimal klingelt
Was tun bei einer Hausdurchsuchung?
-
Gesucht: Zwei für Steffen
Eine Unternehmensgruppe weiter im Aufwind: Steffen & Partner mit Hauptsitz in Bocholt wächst kontinuierlich weiter. Daraus ergeben sich Chancen für „die nächste Generation“!
-
Die Leistungsträgerinnen
April 2016, Focus Money: „Top-Steuerberater 2016“ im Segment der großen Kanzleien. Februar 2016, Focus Spezialausgabe: „Top-Steuerkanzlei 2016“. Die Steffen & Partner Gruppe setzt die Erfolge der vorherigen Jahre fort. Das Erfolgsgeheimnis? Anke Büker und Kerstin Steffen wollen diesmal dazu gar nichts sagen. Sie lassen lieber einige ihrer Mitarbeiterinnen mit unterschiedlichen Betriebszugehörigkeiten und Fachrichtungen verraten, warum sie so gern in dem Unternehmen arbeiten… und das erklärt –zumindest für uns – so einiges.
-
Gut gemeistert!
Etwa anderthalb Jahre gibt es die Bocholter StoneTec GmbH erst, und doch hat der Verlegespezialist bereits zahlreiche Referenzobjekte vorzuweisen. Das Neueste: die umfangreichen Fliesen- und Natursteinarbeiten im überaus exklusiven „Livingroom SPA“ des Landhotels Voshövel in Schermbeck.
-
Im Zentrum des Interesses: das neue Weber-Quartier
Es tut sich etwas, direkt neben Bocholts Innenstadt! Das Architekturbüro Nitsche • Wiese präsentierte nun, wie auf dem Textilindustrie-Gelände in zwei großen Schritten das ansprechende und ungemein vielfältige Weber-Quartier entstehen soll.
-
Team am Topf
Ein Koch-Event mit dem 1. FC Bocholt als „etwas andere“ Kennenlern-Aktion.
-
„Hömma, Bauer, du bist nicht schlecht!“
Nie hätte er einst damit gerechnet, mit Fußball einmal Geld zu verdienen. Heute ist Manfred Bockenfeld Mitglied im Club der deutschen Nationalspieler und blickt auf eine fulminante Sportlerkarriere zurück
-
Im Herzen Müllerin
Eigentlich hätte mir auch ein technischer Beruf gut gelegen.
-
150 Jahre – eine Familie
Mit Watte hat alles begonnen, in einem kleinen Hinterhof in Bocholt, in dem einst alte Textilreste zu Polsterwatte für Kutschen recycelt wurden: Befeuert durch den amerikanischen Bürgerkrieg und die daraus folgende Baumwollkrise, gewann das Unternehmen des Webers Johann Borgers schnell an Stärke
-
Wikinger auf Rädern
Caravaning ist ein bisschen wie campen. Nur einfacher.
-
Duvenbeck zum TOP- Arbeitgeber gekürt
Dabei landete die Firma Duvenbeck mit Platz 8 bundesweit unter den Top 10 in ihrer Branche.
-
Das tut uns gut
Das Geheimnis liegt nicht in großen, sondern in kleinen Veränderungen.
-
Gürtel + Schal = Big Fashion Love
Silvester dachten wir noch, der Winter fiele in diesem Jahr komplett und endgültig aus.
-
Der Stofftreff
Vier Tage lang war Frankfurt/Main wieder Anlaufpunkt für die internationale Textilindustrie.
-
Auch für morgen bestens eingerichtet
Mit ihren in diesem Jahr 1.185 Ausstellern aus 50 Ländern und gut 80.000 Fachbesuchern gilt sie als die vielleicht wichtigste Einrichtungsmesse der Welt.
-
Doppelte Power
Es könnte der Anfang einer guten und langen Partnerschaft sein: Im schönen Ambiente des Sportschlosses Velen einigten sich die Stadtwerke Borken/Westf. GmbH und Coesfeld GmbH in einer gemeinsamen Gremiensitzung auf eine engere Zusammenarbeit.
-
Richtig aufgemöbelt!
Stefan Hardeweg ist Raumausstattermeister, sein Kollege Frank Brüning Polstermeister. Was beide zusammen schaffen, ist für Hardeweg „die schönste Aufbauarbeit.
-
Das berühmte „Haus am See“
Ja, die Lage könnte wirklich kaum besser sein: Das Strandcafé Ottilie überblickt den Sandstrand des Bocholter Aasees.
-
Industrie 4.0 beginnt nicht auf Knopfdruck
Im ausgedörrten Landesinneren Australiens, tausende Kilometer von Meer und Great Barrier Reef entfernt, eröffnet ein Tauchshop. Zwischen Schnorcheln und Neopren bekommen die erstaunten Kunden eine Datenbrille aufgesetzt – und sind „geflasht“, weil sie lebensgroß und in 3D einem Hai begegnen.
-
Kreisrunde Sache
Ein stolzes Alter von zwei Jahrhunderten erreicht der Kreis Borken im Jahr 2016 – und was für Jahrhunderte das waren!
-
Ein packender Tag!
Zum großen Stelldichein der Schulranzen hatten der Bürobedarfsspezialist Michelbrink aus Hamminkeln und das Autohaus Becher in die ausladenden Räumlichkeiten des Becher-Hauptsitzes in Wesel geladen.
-
Das große Glück im neuen Jahr
Bereits zum neunten Mal verwandelte sich das Hotel Residenz im Januar in einen Anlaufpunkt für all jene, die in diesem Jahr noch Großes vorhaben.
-
Da ist Bewegung drin!
Vielleicht lag es an den noch frischen Vorsätzen fürs neue Jahr, viel wahrscheinlicher jedoch am faszinierenden Angebot.
-
Auf ein Neues!
Traditionellerweise hatte Bocholts Bürgermeister Peter Nebelo im Januar zum sogenannten Neujahrsempfang ins Bocholter Rathaus geladen.
-
Auf ein Wort!
Otto Vöcking kündigte den ersten Poetry Slam in Bocholt auf großer Bühne und mit landesbreiter Besetzung scherzhaft als „Maßnahme des Generationenwechsels in der Alten Molkerei“ an, bevor Moderator Marcel Gehrke den Dichterwettstreit um einen Pokal eröffnete.
-
„Die Sonne schickt uns keine Rechnung“
Der fesselnde Vortrag des berühmten Journalisten Dr. Franz Alt war sozusagen das Sahnetüpfelchen auf der Geburtstagstorte bei den Feiern zum 5-jährigen Bestehen des Bocholter Regionalstützpunkts des Verbands deutscher Unternehmerinnen e.V. (VdU).
-
„Partyyyyyyy!“
Die „Best of Events International“ in Dortmund ist etwas für Partylöwen, schließlich handelt es sich dabei um eine der größten internationalen Messen für Erlebnismarketing. Bei der diesjährigen Veranstaltung im Januar waren auch zwei Trendsetter aus Bocholt anwesend.
-
We Create ... Inspiration
Der Jungunternehmerstammtisch der Volksbank Bocholt zu Gast bei Party Rent.
-
Kaufbolde – Die Agentur die Gewerk schafft
Bei der am 15. Februar in Bocholt eröffneten Agentur dreht sich alles ums Handwerk. Das Hauptaugenmerk liegt hier sowohl darauf, Privatkunden einen 1a Service zu bieten, sowie Unternehmen volle Auftragsbücher zu bescheren.
-
Und jetzt die Wand hoch!
Fast schon ein kleines Jubiläum: Soeben erhielt das Bocholter Wandputz-Unternehmen FRESCOLORI® mit seiner innovativen Spachtelmasse FRESCOTON® mit dem iconic award 2015 die fünfte angesehene Auszeichnung innerhalb von nur knapp zwei Jahren! Ein guter Zeitpunkt, um einmal „unter den Putz“ zu blicken …
-
Mit Lichtgeschwindigkeit nach vorn
Unsere steigenden Ansprüche an die Verfügbarkeit und Leistung von Telekommunikation stellen neue Anforderungen an alte Netze. Die Bocholter Energie- und Wasserversorgung (BEW) hat dazu bereits vor Jahren ein langfristiges Konzept erstellt und arbeitet gerade im Moment sehr aktiv an der Zukunftssicherung durch Glasfaser.
-
Farbverlauf
Vom gebusteten Teenie-Sprayer zum begehrten Graffiti-Künstler.
-
Die Geschichte eines Märchens
Winni Biermann, der „singende Trucker“ aus Bocholt, ist in wenigen Monaten schon fast so etwas wie eine Legende geworden. Wir fragten ihn nach der Story dahinter und wie es anfühlt, über Nacht berühmt zu werden.
-
Garten Schwiening wächst und gedeiht
„Zehn Jahre sind eine Zeit voller Entwicklung und Wachstum, eine wundervolle Zeit“. Mit diesen Worten lud der Gärtnermeister Richard Schwiening zur Jubiläumsfeier seiner Firma in die DRU Kulturfabrik in Ulft (NL) ein.
-
ARZT & STEUER
Nadja Wanning und Anke Büker, Steffen & Partner Gruppe, über Infektionen, die Ärzte betreffen können – steuerliche Infektionen.
-
DAS AUTO GEHÖRT NICHT ZUM HAUSHALT!
Anke Büker, Steuerberaterin und Partnerin, Steffen & Partner Gruppe, zu den steuerlichen Möglichkeiten im privaten Bereich Bauen & Wohnen.
-
Roboter haften nicht
Rechtsanwalt Johannes Rudolph wirft Fragen auf und erklärt, warum unsere Gesetze neu überdacht werden müssen.
-
Bewegung nach oben
Es gibt sie noch, die echten Erfolgsgeschichten. Eine davon schreibt gerade Bellen Transporte International, während der Krise in Borken gegründet, mittlerweile auch in Bocholt ansässig – und auf steilem Weg nach oben.
-
„It´s Shoe-time!“
Das Schuhhaus Rekers präsentiert sich dem Verband deutscher Unternehmerinnen (VdU) als Traditionsunternehmen, dessen Angebot auf das Heute passgenau abgestimmt ist — wie ein guter Schuh eben.
-
»Naturmusik« auf Gut Heidefeld
Auftritt der M:LW Festival Philharmonie im Rahmen der „Heidefeld Classics“
-
Ihr u(h)r-eigenstes Unikat
René Kantehm wohnt in Anholt, hat den Firmensitz in Emmerich – und eine Idee, die die Welt erobern könnte: Mit der neuen Marke Dürmeister haben Kunden erstmals die Möglichkeit, ihre eigene hochwertige und nur aus handwerklich gefertigten Elementen zusammengefügte Armbanduhr selbst zu konfigurieren!
-
Mit Verantwortung in die Zunkunft
Die Firma Ostermann als Pionier mit sozialer Verantwortung: Im April eröffnete auf dem Firmengelände Bocholts erste vollständig unabhängige, betriebseigene Kindertagesstätte unter dem Namen „O-Ki“.
-
„Zukunftsverteiler“ schon heute
Ein konkretes Beispiel für Industrie 4.0 in der Fertigung liefert MAATZ•CHRISTENSEN: Das innovative Unternehmen aus Borken hat die erste vollautomatische Verteilerbau-Anlage entwickelt!
-
Ein innovativer Dauerbrenner
Abgas-, Brenn- und Energiewerte, Dämmungsfaktoren und Effizienzkriterien – im Bereich Haustechnik ist viel in Bewegung. Um stets auf der Höhe der Zeit zu bleiben und alle finanziellen wie ökologischen Chancen zu nutzen, braucht man einen Partner an seiner Seite, der ebenfalls stets auf der Höhe der Entwicklung ist: einen Partner wie die H. Klingeberg GmbH.
-
„Geht nicht, gibt´s nicht!“
… das ist das Motto der Hamacher Logistik GmbH, dem Hauptsponsor des 1. FC Bocholt. 20 erfolgreiche Jahre und der Blick über den Tellerrand, mit Hilfe einer Potenzialberatung, lassen weiter positiv in die Zukunft blicken.
-
DAS BILD DES RAUMES
Grafik-Ausstellung in der Galerie B mit Bejtullahu Bardhyl.
-
Die Kunst der Fliese
Wer sich mit Fliesen beschäftigt, merkt schnell, wie unglaublich vielfältig das Angebot ist. Etwas Außergewöhnliches daraus zu schaffen, ist jedoch eine echte Kunst – und niemand beherrscht sie besser als Markus Rothe.
-
Eine neue Heimat für Events
Die Räumlichkeiten der Event-Gastronomie filetgran! im Gebäude der Bocholter Casino-Gesellschaft bieten einen besonders individuellen Rahmen für jede Art von Festivität – natürlich auch für Firmenveranstaltungen.
-
Zukunft so positiv wie nie zuvor
Die Bierbaum Unternehmensgruppe.
-
Eine Auszeichnung mit Biss
Na, wenn sich das nicht lecker anhört: Das Bocholter Restaurant „Schiffchen“ ist Gütesiegelpreisträger 2015 im Bereich „Industriekultur und Gastronomie“!
-
Traumjob Kameramann
Das etwas andere Gespräch mit dem Gründer von ON AIR Videoproduktion.
-
Wo gibt es heute noch Rendite?
Interview mit Filialdirektor der Deutschen Bank Bocholt Oliver Küppers.
-
Tausendschöne Wundertüten
Sie sind verschieden groß und niemand weiß, was drin ist: Mit den nostalgischen Wundertüten bietet die Villa Tausendschön an der Dinxperloer Straße verzweifelten Wichtlern binnen Sekunden das perfekte Adventsmitbringsel.
-
Zwei Neue für Ihre Schönheit
Salon cocoona bekommt Zuwachs. Oktoberfest-Saison ist eröffnet.
-
Beim ersten Anlauf an die Spitze
„Nach einem zweijährigen Bestehen in der Branche“, erläutert cocoona-Inhaberin Stephanie Heckrath, „haben Friseurbetriebe die Möglichkeit, sich an Wettbewerben zu beteiligen.
-
»Friseurzeit ist Erholungszeit«
Vor zweieinhalb Jahren setzte Stephanie Heckrath mit ihrem Salon cocoona ihr eigenes Hairstyling-Konzept in Bocholt um – Zeit für eine Zwischenbilanz.
-
„Gestatten? Wir sind die Neuen …“
Gleich zwei Präsentationen im Autohaus Boomers
-
Regionale Kraftquelle
Den meisten in der Region eher als Tankstellen-Kette bekannt, hat sich AVIA Klöcker zu weit mehr entwickelt: einem Energie-Vollversorger mit regionaler Verankerung.
-
Wünsche werden wahr:
Beratertag und 50-jähriges Jubiläum bei Wünsch Haustechnik
-
Wie Integration gelingt
Ahmad Mansour fordert Klarheit und Offenheit. Von Marion Kukuk.
-
Der KOPF ISST MIT!
Hygiene- und Qualitätsmanagerin Dr. Sylvia Löhr verrät, was Sie schon immer über Lebensmittel wissen wollten.
-
Borken feiert mit gleich vier Highlights
Musik, Party, Genuss und Open-Air-Konzert mit Christina Stürmer.
-
Porno-Oma unter Denkmalschutz?!
Seit 2010 stehen die selbstbekennenden besten Freunde Jens Habers und Phillip Küper mit ihrem Comedy-Programm „Peter’s Bierstübchen“ auf der Bühne. VIER.SECHS.DREI. hat die zwei im „Studio B“ getroffen – vor allem natürlich, um im exklusiven Kneipeninterview mit ihren Alter Egos „Peter“ und „Dietze“ den neuesten Klatsch und Tratsch aus Bocholt zu erfahren …
-
„Wir sind ja nicht bei der Lufthansa!“
Im Dezember sang sie gerade noch für uns beim VIER.SECHS.DREI.-Benefizkonzert von „Der Zauber von hier“. Seit diesem Jahr ist Susan Albers offiziell neue Sängerin der Big Band der Bundeswehr und steht damit ab sofort im Dienste des Vaterlandes auf der Bühne.
-
Schwindelnde Höhe
Acht Jahre lang war er für ANNAs Hauslabel Hot Soup & Green Tea in Sachen Kaschmir unterwegs. Vor gut zweieinhalb Jahren hat Hendrik Hoffs eine komplett neue berufliche Richtung eingeschlagen: RAUS aus der Mode und RAUF auf die Bäume!
-
In Bewegung – aber kein Selbstläufer
Themenrunde mit Christoph Schultheiß, Schulleiter des Bocholter Euregio-Gymnasiums.
-
Ehrlich Käse!
Im Verkaufswagen auf dem Borkener Feierabendmarkt präsentieren Christian Althues und sein Team jeden Donnerstag allein rund 160 Käsesorten aus ausgewählten europäischen Manufakturen.
-
Bocholt ist gut beraten
Mit Bastian Büscher, Stefan Schaumburg und Florian Kramer sind drei neue Akteure im Spiel und bringen mit ihrem ganz eigenen Konzept frischen Wind in die Versicherungsszene – auch in Bocholt.
-
Packend neu!
Neue, effizientere Lösungen für altbekannte Aufgaben im Firmenalltag – so könnte man in aller Kürze beschreiben, was die WM Verpackungslogistik aus Bocholt ihren Kunden über den neuen Online-Verpackungs-Shop anbietet.
-
Von Scheunen, Pumpen und Visionen
Unternehmerfrühstück bei der Börger GmbH.
-
„IHK Vor Ort“ bei der Kip GmbH
Deutsch-Niederländisches Unternehmerfrühstück.
-
Manege Frei!
Der (Jung-)Unternehmerstammtisch der Volksbank Bocholt.
-
Große Gewinnübergabe bei Mercedes-Herbrand
Sportequipment für mehr als 18.000 Euro für die erfolgreichen Teams des Herbrand-Adventgewinnspiel.
-
Kunst für Jedermann
Kunstcarrée feiert 10. Jubiläum am 7. Mai mit über 100 Künstlern.
-
Die neunte Marke: Maserati
Der Maserati Levante. Das erste SUV, das den Dreizack verdient. Die Premium-Marke ist nun auch Teil der Bleker-Gruppe.
-
Mit neun Marken in die automobile Zukunft
Im März erweiterte die Bleker-Gruppe das Autohaus der Superlative: Mit 140 Metern ist das Autoforum Münster das wohlmöglich längste Autohaus Deutschlands. Nissan zieht als achte Marke dort ein, Maserati erweitert die Palette um eine Premium-Marke.
-
Offbeats hinterm Kopfbahnhof
Runde 4 für Bocholts musikalischen Geheimtipp mit Namen „BOHJazz“. Alle zwei Monate wird ab jetzt im ehemaligen Herdinggebäude auf Perserteppichen gejammt.
-
Happy Birthday, bello Gusto!
Das Restaurant Gusto in Bocholt feiert 5-jähriges Jubiläum! Wir feiern mit und genießen auf der herrlich sonnigen Naturstein- terrasse ab sofort wieder Toskana-Feeling pur.
-
Die Kamera im Kühlschrank
Mit der Traditionsmarke Bosch bietet Elektro Nienhaus auf einer nagelneuen Präsentationsfläche ab sofort eine noch differenziertere Auswahl an Top-Produkten im Bereich Kücheneinbauelektronik.
-
Schokoladenparadies
Der Pralinenbote Direktverkauf kommt nach Bocholt.
-
„Der Kunde steht immer im Vordergrund“
Boomers und Jungeblut wurden mit dem Service Excellence Award ausgezeichnet.
-
Das passende Modell für Ihr Geschäft
Das Autohaus Becher ist als Volkswagen-Partner in der Region bekannt. Weniger bekannt ist das Nutzfahrzeug-Angebot des Hauses – das vielleicht umfassendste in der Region! Warum sich ein Besuch insbesondere beim Standort in Hamminkeln jetzt lohnt …
-
AIW Podiumsdiskussionen mit den Landtagskandidaten
Ernüchterndes Fazit: wenig Resonanz aus der regionalen Wirtschaft! Mangelndes Interesse an Politik?
-
„Die besten Arbeitgeber 2017“
Duvenbeck Unternehmensgruppe wurde erneut zum Top-Arbeitgeber gekürt.
-
Flexibilität auf Rädern
Wenn die Wohnwagen-Welt einen Nabel hat, dann liegt er in Bocholt: das Caravan Center, das wahrscheinlich europaweit größte seiner Art – ein Familienbetrieb der besonderen Art.